Hier erfahren Sie etwas über sorbische Arbeits- und Lebensweisen, sorbisches Brauchtum sowie verschiedene Sagen der Sorben. Darüber hinaus befinden sich ständig wechselnde Ausstellungen sowie eine Schauwerkstatt unter dem Dach der 250 Jahre alten Scheune. Wenn Birgit Pattoka Sie nicht gerade in ihrer sorbischen Arbeitstracht durch das Museum führt, dann veredelt sie in ihrer Schauwerkstatt Glas oder Porzellan. Dieses kann in der Scheune käuflich erworben werden.
Die neue Sonderausstellung "Frühlingszeit - Osterzeit" öffnet ab 20. März 2023.
In der Ausstellung sehen Sie die Preisträgerkollektionen des Wettbewerbs um das schönste sorbische Osterei in den vier bekannten sorbischen Techniken, wie Wachsbatik-, Wachsbossier-, Kratz- und Ätztechnik.
Freie Plätze für Ostereier-Workshops vorhanden.
Kleine und große Gäste können sich gern in den sorbschen Techniken erproben und ein Ei verzieren. Workshops können ab fünf Personen unter Anleitung und
Bereitstellung aller benötigten Materialien stattfinden. Vereinbaren Sie gleich telefonisch einen Termin!